„Runderneuerung und neue Technologien machen den Bautyp auch in Zukunft interessant“.
Wer in einer Altbau-Wohnung lebt, verbindet damit oftmals das lieb gewonnene Lebensgefühl, wie beim Oldtimer fahren. Sich dabei vorzustellen das die Fenster durch neue moderne Fenster mit Isolierverglasung, Rahmen aus Kunststoff sowie Dreh- und Kippbeschlägen ausgetauscht werden, klingt erstmals absurd. Man tauscht ja auch nicht beim Oldtimer die chromblitzenden Speichenräder gegen verkehrssichere Allwetterreifen aus. Doch viele Fakten sprechen für eine Runderneuerung:
- Luftdichtheit
- Wärmeschutz
- Schallschutz
- Standsicherheit
- Schlagregendichtheit
- Einbruchhemmung
- Sonnenschutz
- Brandschutz
- Lüftung
Unter einer Runderneuerung versteht man eine ganzheitliche Überarbeitung eines Kastenfensters
- Entglasung, Neuverglasung – Glasabdichtung
- Überarbeitung der Beschläge
- Maßnahmen zur Verbesserung der Dichtheit, des Wärmeschutzes und des Schallschutzes
- Überarbeitung schadhafter Baukörperanschlüsse
- Herstellen der Gang- und Schließbarkeit