Montage
Die Anforderungen, die an die Verglasung, den Beschlag und das Profil der Fenster gestellt werden, wachsen stetig an. Unsere Fenster erfüllen alle Erwartungen im Bezug auf Wärmeschutz und Sicherheit. Uns ist ein qualifiziertes Montageteam für optimalen Service von höchster Bedeutung und somit beugen wir durch regelmäßige Schulungen Planungs- und Montagefehler vor. Da die Fenstermontage Gegenstand gesetzlicher Bestimmungen ist, achten wir besonders auf die Einhaltung der relevanten Vorschriften. Wir stellen sicher, dass Ihre Fenster Energieeffizient sind, Sicherheit bieten und zum gesunden Raumklima beitragen. Überlassen Sie den Einbau Ihrer Fenster dem qualifizierten Fachpersonal von Fenster & Türenbau Lindt.
Planung
Vor dem Kauf neuer Fenster müssen Sie viele verschiedene Aspekte beachten: Was verlange ich von meinen Fenstern? Sollen sie vor allem Wärme im Haus halten, vor starker Geräuschkulisse schützen? Sollen sie bestmöglichen Schutz gegen gewaltsames Eindringen bieten?
Wir gehen mit Ihnen zusammen gerne alle Wünsche durch und beraten Sie von der Planung bis zur Montage. Natürlich vermessen wir vor Ort die Fenster, um Ihnen ein bestmögliches Angebot unterbreiten zu können.
Reparaturen
Im Schadensfall bietet unser Reparaturservice für Sie die beste Möglichkeit Ihre Fenster oder Türen zu begutachten und wieder instand zu setzen, ohne dass ein kompletter Austausch nötig ist. Unsere speziell ausgebildeten Monteure stehen Ihnen auch kurzfristig durch unseren Notfall Service zur Verfügung.
Wartung
Fenster und Türen werden einige tausend Mal geöffnet und geschlossen. Dabei werden Metallteile miteinander und gegeneinander bewegt. Allein das Gewicht eines Fensterflügels beträgt zwischen 30 und 50 kg bei einem Standard Fenster. Durch schwerere Glasscheiben oder Füllungen zum Schallschutz kann das Gewicht bis 100 kg betragen. Die Kräfte ausgesetzt durch das Eigengewicht des Fensters tragen maßstäblich zum Verschließ bei. Selbst bei hochwertigen Beschlägen können solche Verschleißerscheinungen die Funktion beeinträchtigen oder sogar Unfällen verursachen. Durch Witterungseinflüsse sind Fenster und Außentüren ebenfalls einer starken Beanspruchung ausgesetzt, die mittel- und langfristig Schäden an den Oberflächen, Glasabdichtungen und Anschlussfugen verursachen können. Um Schäden rechtzeitig erkennen sowie vorzubeugen und kosten-aufwändige Reparaturen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen einen Wartungsvertrag.
Wartung verhindert Schäden – und erhält die Sicherheit!
Bei Abschluss eines Wartungsvertrages werden folgende Leistungen einmal jährlich von unserem Service – Team ausgeführt:
- Überprüfen der Gängigkeit, nachziehen und ggf. justieren der Beschläge, ölen und fetten der beweglichen Teile
- Überprüfung der Abdichtung zwischen Flügel und Blendrahmen, Glas und Flügelrahmen, den Elementen und anschließenden Bauteilen
- Überprüfen der Rahmen, sowie der Eckverbindungen
- Überprüfen und Reinigen der Profilöffnungen (Entwässerungen)
- Sichtkontrolle der Rahmenoberflächen, bei Holzfenstern Hinweis auf erforderliche Renovierungsanstriche
- Überprüfung der Verglasungen auf Beschädigungen durch Sichtkontrolle im eingebauten Zustand (ohne entfernen der Glashalteleisten)
- Überprüfung der zugehörigen Bauteile (z.B. automatische Öffnungssysteme, Sonnenschutz, analog Rolläden, Lüftungssysteme) auf Gängigkeit